Was solltest du bei der Wahl beachten
Wahlpflichtbereich I
Allgemeines:
- Alle vier Lernbereiche sind gleichwertig, sie werden mit 2 Zeitstunden pro Woche unterrichtet.
- Das Wahlpflichtfach ist das 4. Hauptfach, daher musst du bereit sein, dich für dieses Fach zu engagieren.
- Die Entscheidung für ein Wahlpflichtfach (WP)-Fach gilt bis zum Abschluss der Sekundarstufe I (10. Schuljahr). Die Wahl kann nicht korrigiert werden.
- Die Note im WP-Fach ist von entscheidender Bedeutung für deinen Schulabschluss.
- In allen WP-Fächern werden Klassenarbeiten geschrieben.
Dein Wahlpflichtfach sollte…
- dich mehr interessieren als die anderen WP-Fächer
- ein Fach sein, in dem Du gut mitarbeiten kannst
- von seinen Lerninhalten und Zielen Dein besonderes Interesse ansprechen
Keine Rolle bei der Wahl sollte spielen…
- ob deine Freundin oder dein Freund auch das Fach wählt
- ob das Fach ein besonderes Ansehen hat, denn bedenke: Alle WP-Fächer sind gleichwertig! (Alle Fächer erlauben später den Übergang in die gymnasiale Oberstufe)
- ob dir eine Lehrerin oder ein Lehrer besonders gefällt oder nicht gefällt. Die Lehrerin oder Lehrer kann wechseln, das Fach bleibt
Vor deiner Wahl berate dich…
- unbedingt mit deinen Eltern
- mit deiner Klassenlehrerin oder deinem Klassenlehrer