Termine
1. Std. | 08:00 - 08:45 Uhr | |
2. Std. | 08:45 - 09:30 Uhr | |
Pause | 09:30 - 09:45 Uhr | kein Kiosk-Betrieb |
3. Std. | 09:45 - 10:30 Uhr | Zeugnisausgabe |
Die Schüler(innen) erhalten Aufgaben, die sie zu Hause erledigen müssen.
Die erbrachten Leistungen werden kontrolliert und fließen in die übrigen Leistungen des jeweiligen Fachs ein.
An dem Tag findet kein regulärer Unterricht statt.
- Alle Schüler*innenbuchen einen Termin bei einer Klassenlehrkraft
- Alle Schüler*innen der Jahrgänge 8 bis 10 buchen einen weiteren Termin bei einer Fachlehrkraft ihrer Wahl.
Die Kinder und Jugendlichen bekommen darüberhinaus Aufgaben, die zu Hause erledigt werden müssen.
WICHTIG:
Bei Erkrankung MUSS eine ärztliche Bescheinigung im Sekretariat abgegeben werden. Eine Entschuldigung der Erziehungsberechtigten reicht nicht aus.
Das Attest darf nicht rückwirkend ausgestellt werden. Das Attest sollte spätestens am Tag nach der Prüfung in der Schule vorliegen.
WICHTIG:
Bei Erkrankung MUSS eine ärztliche Bescheinigung im Sekretariat abgegeben werden. Eine Entschuldigung der Erziehungsberechtigten reicht nicht aus.
Das Attest darf nicht rückwirkend ausgestellt werden. Das Attest sollte spätestens am Tag nach der Prüfung in der Schule vorliegen.
WICHTIG:
Bei Erkrankung MUSS eine ärztliche Bescheinigung im Sekretariat abgegeben werden. Eine Entschuldigung der Erziehungsberechtigten reicht nicht aus.
Das Attest darf nicht rückwirkend ausgestellt werden. Das Attest sollte spätestens am Tag nach der Prüfung in der Schule vorliegen.
1. Std. | 08:00 - 08:45 Uhr | |
2. Std. | 08:45 - 09:30 Uhr | |
Pause | 09:30 - 09:45 Uhr | |
3. Std. | 09:45 - 10:30 Uhr | Zeugnisausgabe |