Schulsozialarbeiter
Der Sozialarbeiterposten wird derzeit neu besetzt.
Wenn Sie unsere Schulsozialarbeiter persönlich sprechen möchten, bitten wir um Folgendes:
Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld einen Termin.

Thomas KöhlerSozialarbeiter

Thomas KöhlerSozialarbeiter
Erreichbarkeit:
Kontakt:
- Montag: 08:00-14:00 Uhr
- Dienstag: 08:00-14:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00-14:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00-14:00 Uhr
- Freitag: 08:00-14:00 Uhr
Kontakt:
- thomas.koehler@nms-bo.de
- 0234 33898323 - Büro
Informationen
Kontakt:
Raum 25-115
0234 33898323 (Büro)
Ansonsten:
Sekretariat der Schule
0234 3389830
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Zuständigkeiten der einzelnen Sozialarbeiter (links).
Raum 25-115
0234 33898323 (Büro)
Ansonsten:
Sekretariat der Schule
0234 3389830
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Zuständigkeiten der einzelnen Sozialarbeiter (links).
0
Aufgabenfelder
1
Beratung
Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten sowie Lehrerinnen und Lehrern - Bei Bedarf können Gespräche unter Berücksichtigung der Vertraulichkeit/Schweigepflicht geführt werden
2
Intervention
Krisenintervention bei Mobbing, Schulverweigerung, Schulangst, Konflikten in der Schule, etc.
3
Vermittlung
Vermittlung von Hilfen bei Suchtproblematiken, selbstverletzendem Verhalten, Gewalterfahrungen, familiären Problemen, sexuellen Übergriffen, etc.
4
Organisation
Organisation der Arbeitsgemeinschaften am Dienstagnachmittag
5
Training
Soziales Kompetenztraining im Unterricht
6
Netzwerkarbeit
Teilnahme an den Sozialraumkonferenzen, Kooperation mit allen ambulanten und stationären Einrichtungen der Jugendhilfe, Teilnahme beim Arbeitskreis Schulsozialarbeit usw.
7
Unterstützung
Anträge auf Bildung und Teilhabe: Jeden Donnerstag zwischen 10:30 Uhr und 12:30 Uhr unterstützt Frau Ebbertz Sie gerne bei der Antragstellung. Bei Fragen bezüglich des Bildung-und-Teilhabe-Paketes rufen Sie bitte Frau Ebbertz vorher an, um fehlende Unterlagen zu vermeiden und einen Termin zu vereinbaren.